Health

Nagelkorrektur: Dein Leitfaden für perfekte und gesunde Nägel

Was ist eine Nagelkorrektur?

Eine Nagelkorrektur ist der Schlüssel zu immer perfekt gepflegten Nägeln. Dabei werden deine alten Nägel sanft in Form gebracht, ein Teil des vorhandenen Materials entfernt und die Oberfläche optimal auf eine neue Schicht deines bevorzugten Materials vorbereitet – ob Gel, Acryl oder Gellack. So erstrahlen deine Nägel wieder in frischem Glanz, ohne dass du von vorne beginnen musst.

Was ist keine Nagelkorrektur?

Nagelkorrektur bedeutet nicht, dass wir Magie vollbringen können. Wenn du außerhalb des empfohlenen Zeitrahmens kommst oder mit mehreren abgebrochenen Nägeln erscheinst, ist das kein Fall für eine einfache Korrektur. Auch wenn alle Nägel noch da sind, kann ihre Form und Stärke nach fünf Wochen stark beeinträchtigt sein. Es ist also nicht nur eine Frage der Optik – deine Nägel brauchen regelmäßige Pflege, um gesund und stabil zu bleiben.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Nagelkorrektur?

Der ideale Zeitpunkt für eine Korrektur ist individuell, aber es gibt einige allgemeine Richtlinien:

  • Bei Gel-Nägeln solltest du spätestens nach vier Wochen eine Auffrischung einplanen.
  • Bei Gellack empfehlen wir, nach drei Wochen zur Korrektur zu kommen.

Natürlich gibt es Frauen, die ihre Nägel häufiger machen lassen – oft stört sie der „Nachwuchs“ an der Basis, und eine frische Farbe ist genau das, was sie brauchen. Letztlich geht es darum, was für dich am besten passt!

 

Für wen ist eine Nagelkorrektur gedacht?

Nagelkorrekturen sind für alle, die Wert auf dauerhaft schöne, gepflegte Nägel legen. Dabei ist es wichtig zu bedenken: Gepflegte Nägel sind ein kleiner Luxus, den man sich gönnt, aber auch pflegen muss. Wenn du nicht die Zeit, das Budget oder die Lust hast, regelmäßig zur Korrektur zu kommen, sind künstliche Nägel vielleicht nicht das Richtige für dich. Denn schöne Nägel erfordern etwas Hingabe!

 

Warum ist es wichtig, rechtzeitig zur Korrektur zu gehen?

Zu lange mit der Nagelkorrektur zu warten, kann ernsthafte Folgen haben. Deine Nägel werden unter Druck gesetzt, was sie dauerhaft schädigen könnte. Außerdem kann sich Luft oder Schmutz zwischen deinem Nagel und dem Material ansammeln – das perfekte Milieu für Bakterien! Dadurch steigt das Risiko für Infektionen, und in schlimmeren Fällen kann sich sogar Schimmel unter dem Nagel bilden.

Und wer bekommt dann die Schuld? Natürlich wird die Maniküristin verantwortlich gemacht – auch wenn es nicht wirklich ihr Fehler ist (kleiner Scherz am Rande). Aber mal ehrlich, eine regelmäßige Korrektur ist nicht nur gut für deine Nägel, sondern auch für deine Beziehung zu deiner Maniküristin! Niemand möchte Nägel bearbeiten, die überfällig sind und dadurch komplizierter geworden sind.

Also: Pflege deine Nägel rechtzeitig und zeige sowohl dir selbst als auch deiner Maniküristin den nötigen Respekt.

 

 

 

Share

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *