Nägel sind weit mehr als eine Leinwand für Nagellack – sie reflektieren oft Ihre allgemeine Gesundheit und Pflegegewohnheiten. Ein oft vernachlässigter Teil der Nagelpflege ist die Pflege der Nagelhaut. Diese spielt eine wesentliche Rolle beim Schutz der Nägel vor Infektionen und beim Erhalt der Feuchtigkeit. Mit der richtigen Nagelhautpflege werden Ihre Nägel gesünder und sehen glatter aus. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrer Nagelhaut die Pflege geben, die sie verdient.
Was ist die Nagelhaut?
Die Nagelhaut ist die dünne Hautschicht, die den Übergang zwischen Haut und Nagelbasis bildet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Nagelmatrix, aus der das Nagelwachstum stammt, vor Bakterien und Pilzen zu schützen. Eine gesunde Nagelhaut ist daher der Schlüssel zu kräftigen und gesunden Nägeln.

Tägliche Pflegeroutine
Sanfte Reinigung
Reinigen Sie Ihre Nägel und Nagelhaut täglich mit einer weichen Nagelbürste oder einem milden Reinigungsmittel. Scharfe Seifen sollten vermieden werden, da sie die Haut austrocknen können.
Feuchtigkeit spenden
Eine regelmäßige Hydratation der Nagelhaut ist entscheidend. Wählen Sie nährende Öle oder Cremes mit Inhaltsstoffen wie Jojobaöl, Vitamin E oder Mandelöl. Massieren Sie diese sanft ein, um die Durchblutung zu fördern und das Nagelwachstum zu unterstützen.
Schieben, nicht schneiden
Vermeiden Sie es, die Nagelhaut zu schneiden. Schieben Sie sie nach einem warmen Handbad sanft mit einem Nagelhautschieber oder Holzstäbchen zurück, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden.
Schutz vor Chemikalien
Schützen Sie Ihre Nägel und Nagelhaut bei der Hausarbeit mit Handschuhen, da Chemikalien die Haut austrocknen und schädigen können.
Wöchentliche Behandlungen
Peeling für glatte Nagelhaut
Verwenden Sie einmal pro Woche ein sanftes Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Nagelhaut geschmeidig zu halten. Dies fördert das Nagelwachstum und verhindert unschöne Verhärtungen.
Nagelbad
Gönnen Sie sich wöchentlich ein Nagelbad. Fügen Sie dem warmen Wasser etwas Nagelhautöl oder Honig hinzu und baden Sie Ihre Hände für 5-10 Minuten, um die Haut zu nähren.
Gesunde Gewohnheiten
Ernährung für gesunde Nägel
Eine ausgewogene Ernährung, reich an Biotin, Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren, unterstützt die Gesundheit von Nägeln und Nagelhaut. Setzen Sie auf Lebensmittel wie Eier, Nüsse, Zitrusfrüchte und Fisch.
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Trinken Sie viel Wasser, um Ihre Haut und Nägel von innen zu befeuchten.
Achtsam mit Nagellackentfernern
Vermeiden Sie acetonhaltige Entferner, da sie Nägel und Nagelhaut austrocknen können. Wählen Sie sanftere, acetonfreie Produkte.
Professionelle Pflege
Regelmäßige Maniküren
Regelmäßige professionelle Maniküren tragen dazu bei, die Nagelhaut in Top-Zustand zu halten. Ein erfahrener Nageltechniker kann überschüssige Nagelhaut sicher entfernen und pflegen, ohne das Risiko von Verletzungen oder Infektionen.
Sollte man die Nagelhaut schneiden?
Das Schneiden der Nagelhaut sollte nur in professionellen Händen erfolgen, da übermäßiges Schneiden zu Hautschäden und Infektionen führen kann.


Richtige Pflege zu Hause
Neben den Besuchen im Salon sollten Sie auch zu Hause achtsam mit der Nagelhaut umgehen. Vermeiden Sie es, an der Nagelhaut zu ziehen oder zu beißen, da dies zu Verletzungen führen kann.
Fazit
Die Pflege der Nagelhaut ist entscheidend für gesunde und schöne Nägel. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege, sanftes Zurückschieben und wöchentliche Behandlungen sorgen dafür, dass Ihre Nägel stark und gepflegt bleiben. Vernachlässigen Sie Ihre Nagelhaut nicht – mit ein wenig Aufmerksamkeit und den richtigen Produkten können Sie Ihre Nägel auf lange Sicht gesund und schön halten.